03.04.2025     Willkommen | Übersicht | Kontakt | Impressum
 
| Links | Notdienst heute: Hache-Apotheke
 
November 2004: Messaktion Diabetes zum Welt-Diabetes-Tag

Am 14.11.2004 ist Welt-Diabetes-Tag. Anlässlich dieses Tages führen wir eine Risiko-Testwoche durch. Hierbei werden Ihr Blutzucker, Ihr Blutdruck und Ihr Body-Mass-Index (BMI) gemessen. Lassen Sie sich bei uns in der Apotheke ausführlich beraten.

Risiko-Test "Diabetes"

 

Status* nüchtern nach der Mahlzeit
hoch über 100 mg/dl über 160 mg/dl
grenzwertig 95 - 100 mg/dl 140 - 160 mg/dl
normal unter 95 mg/dl unter 140 mg/dl
*Hinweis: Diese Tabelle enthält nur allgemeine Orientierungswerte;
persönliche Werte bedürfen grundsätzlich ärztlicher Beurteilung.

 

Risiko-Faktor Übergewicht: Body-Mass-Index (BMI)

"Typ-2-Diabetiker" sind meist übergewichtig. Der "Body-Mass-Index" gibt Aufschluss. Er bestimmt sich nach folgender Formel:

Einstufung BMI in kg/m²
Untergewicht bis 19,9
Normalgewicht 20 - 24,9
leichtes bis mäßiges Übergewicht 25 - 29,9
deutliches Übergewicht 30 - 39,9
sehr starkes Übergewicht 40+

 

BMI berechnen
Gewicht in kg: (30-120 kg)
Körpergröße in cm: (135-200cm)
Risiko-Faktor Bluthochdruck

"Bluthochdruck" (Hypertonie) ist ein erheblicher Risiko-Faktor, besonders im Zusammenhang mit "Diabetes". Beide Krankheitsbilder sind häufig von "Übergewicht" begleitet.

Deshalb: "Risiko-Faktoren" untersuchen.

Tipps: Regelmässig Blutdruck messen; Normalgewicht anstreben, Fett, Zucker, Salz meiden; Pflanzenöle und Gewürze bevorzugen; kaum Alkohol; Rauchen völlig einstellen; Bewegung, leichter Sport, Ruhe, Entspannung sind wichtig; ärztliche Anweisungen befolgen, regelmäßig Gesundheits-Checks (je nach Situation ein- bis zweimal jährlich).

Blutdruck-Grenzwerte
(Hypertonie-Klassifikation nach WHO/ISH 1999)
Klassifikation Oberer Wert
Systole [mmHg]
Unterer Wert
Diastole [mmHg]
Optimal kleiner 120 kleiner 80
Normal kleiner 130 kleiner 85
"noch" Normal 130 - 139 85 - 99
Schweregrad I 140 - 159 90 - 99
Schweregrad II 160 - 179 100 - 109
Schweregrad III größer 180 größer 110
ISH* größer 140 kleiner 90
Grenzbereich** 140 - 149 kleiner 90

(entnommen: Gehe-Akademie 2004, Hypertonie Grundseminar, Ref. Dr.rer.nat. Ralf Goebel)

* ISH: Isolierte systolische Hypertonie
** Grenzbereich: Grenzwerthypertoniker, sollte regelmäßig gemessen werden
Weiterführende Infos
Quelle Verweis
Deutscher Apothekerverband e.V. www.abda.de
Deutscher Diabetikerverband e.V. www.diabetikerbund.de

 

© 2001 - 2025 Falken - Apotheke Barrien, Impressum, Datenschutzerklärung